News Archiv
Lesen Sie hier Interessantes und Vergangenes.
1. Rang mit dem Projekt «Heilpädagogisches Zentrum»
30.07.2020
Wettbewerbs-Erfolg zusammen mit dem Team der Lussi + Partner Architekten aus Luzern für den mehrstöckigen Bau aus Holz
1. Rang mit dem Projekt «Sporthalle Steinach»
20.07.2020
Wettbewerbs-Erfolg zusammen mit dem Team der kit | architects eth sia aus Zürich für den Neubau der Sporthalle in Steinach
3. Rang für eine nahezu stützenfreie Werkstatt
06.07.2020
Wir danken dem Team der Lukas Imhof Architektur GmbH für die erneut tolle Zusammenarbeit.
Generationenwechsel
18.06.2020
Gut vernetzt in die Zukunft. Erfahren Sie mehr dazu in unserer Kundeninfo.
Überbauung Bombasei Nänikon
30.03.2020
Webcam der Montagearbeiten einer Wohnsiedlung aus Holz, Stroh und Lehm
1. Rang mit dem Projekt «Specht» in Zürich
10.03.2020
Wettbewerbs-Erfolg zusammen mit dem Team der Bischof Föhn Architekten aus Zürich für den Erweiterungsbau an der Rafaelschule in Zürich
1. Rang mit dem Projekt «YIN AND YANG»
29.03.2020
Wettbewerbs-Erfolg zusammen mit dem Team von Lauener Baer Architekten für den Erweiterungsbau an der Kantonsschule Frauenfeld
Höhere Prüfung «Brandschutzexperte/-in VKF mit eidg. Diplom» bestanden
23.01.2020
Wir gratulieren Markus Edelmann, Seline Habegger und Matthias Burger ganz herzlich zu diesem Erfolg.
1. Rang mit dem Projekt «Pfifferling» in Herzogenbuchsee
14.01.2020
Wettbewerbs-Erfolg zusammen mit kit | architects eth sia aus Zürich für den Neubau des Feuerwehrmagazins in Herzogenbuchsee
Schweizweit erstes Hochregallager in Holzbauweise
03.12.2019
Wir freuen uns mit allen Beteiligten über den bislang erfolgreichen Bau dieses Werkes, welches bald bezugsbereit ist.
Studienauftrag Hochhaus H1 Zwhatt-Areal in Regensdorf
21.11.2019
Wettbewerbs-Erfolg zusammen mit Boltshauser Architekten, Zürich für den Neubau eines 75 m Hochhauses in Holz-Hybridbauweise
Sommerteamevent 2019
30.08.2019
Führung durch Hauptbahnhof Zürich, Vortrag «buildagil», Mittagessen im Prime Tower Rest. Clouds, Surf-Spass bei Urban-Surf
«best architects 20» Award
09.07.2019
Die Wohnüberbauung Hohenbühl in Opfikon-Glattbrugg wurde mit einem Award ausgezeichnet. Wir gratulieren Architektin Barbara Gschwend.
Hotel «Bad Horn»
21.03.2019
4-Sterne-Hotel an traumhafter Lage direkt am Bodensee; Umsetzung in hochwertiger und moderner Holz-Modulbauweise
Schule und Infrastruktur Ekkharthof, Lengwil TG
01.02.2019
Hochparterre in Holzbauweise mit hochwertigen Rahmenkonstruktionen aus Eschenholz und nicht sichtbaren Anschlusslösungen
1. Rang Region Ost «Prix Lignum 2018»
28.09.2018
Aufstockung MFH Röschstrasse St. Gallen, Jury-Bericht: "Ein Bau, der weit über die üblichen Anwendungen von Holz hinausgeht."
«Goldene Auszeichnung» von Prix Lignum
28.09.2018
Ivan Brühwiler und Christoph Angehrn bei der Entgegennahme der Auszeichnung an der an der Prix Lignum-Preisverleihung in Landquart
Internationales Ranking: Spitzenplatz in der Kategorie TRAGWERKSPLANER
27.09.2018
In der Kategorie «Tragwerksplaner» belegen wir von 33'000 Fachplanern den 15. Platz.
BIM-Kongress 2018 - Agil genug für Standard?
28.08.2018
Unsere Partnerfirma Brühwiler AG Bauingenieure und Planer zeigt die Zukunft der Projektkoordination im planerischen Bauen.
«best architects 19» Award
02.07.2018
Das Sicherheitszentrum in Weinfelden wurde mit einem Award ausgezeichnet. Wir gratulieren den kit architects eth sia gmhh, Zürich
Schweizweit erstes Hochregallager in Holzbauweise
01.03.2018
Spatenstich bei Winterhalter + Fenner in Wallisellen
VGQ Techniktag, Empa Dübendorf
08.03.2018
Effiziente Nutzung von Grundstück und Gebäudefläche. Brandschutz – Konzeption und Verhältnismässigkeit, mit Ivan Brühwiler
Energiepreis «Watt d’Or» 2018
22.01.2018
Ultra-dünne Holzbauwände mit Hochleistungs-Dämmstoff in Zürich an der Hohlstrasse von Dietrich Schwarz Architekten
1. Rang mit dem Projekt «Neubau Sporthallen BZT» in Frauenfeld
13.12.2017
Wettbewerbs-Erfolg zusammen mit kit | architects eth sia, Zürich
Holzbau für Erneuerung und Instandhaltung
12.10.2017
Verwaltungsgebäude der Eidgenössischen Forschungsanstalt WSL, in Birmensdorf
Holzbau in der Stadt St. Gallen
09.10.2017
Mehrgeschossiger Ersatzneubau in St. Gallen, inkl. Treppenhausanlagen als neuartige RF1 Bauteile
Das neue Hotel auf der Lenzerheide – ein Holzbau
7. Juli 2017
Die Holzbau- und Brandschutzingenieure der Josef Kolb AG für Raumsysteme in Holz
Innovation Holzbau
14.09.2017
Wirtschaftstreffen 2017 der Hafenstadt Romanshorn, «Innovation», mit Josef Kolb
Holzbau in der Stadt
18.04.2017
Holzbautag in Biel
11.05.2017
Mit Ivan Brühwiler: Aus 3 mach 5 – in der Stadt und aus Holz
QS Verantwortliche Brandschutz
20.12.2016
Brandschutzfachmann/-frau VKF und Brandschutzexperte/-in VKF, weitere, erfolgreiche Zertifizierungen
1. Rang mit dem Projekt «Klee» in Oberriet SG
12.12.2016
Wettbewerbs-Erfolg zusammen mit kit | architects eth sia, Zürich für den Erweiterungsbau Altersheim Feldhof in Oberriet SG
1. Rang mit dem Projekt «Weniger ist mehr» in Chur
05.12.2016
Wettbewerbs-Erfolg zusammen mit Implenia Schweiz (GU) und Architekt Pablo Horvath, Chur für die Instandstellung des Konvikts in Chur
1. Rang mit dem Projekt «Churfristen» am Walensee
15.09.2016
Wettbewerbs-Erfolg zusammen mit Dietrich Schwarz Architekten AG, Zürich
St. Galler HolzCHopf 2016
15.09.2016
Der Anerkennungspreis für beispielhaftes Engagement in der Rubrik «Engineering» geht an Josef Kolb.
Unsere Jungen mit Bestnoten
15.09.2016
Unsere jungen Ingenieure «Stefan Signer» und «Urban Signer» schliessen an der Berner Fachschule mit den Bestnoten 5.6 und 5.7 ab.
Neuer Standort der Josef Kolb AG in Winterthur
11.07.2016
Seit dem 1. Januar 2016 sind wir in Winterthur mit Fachleuten vor Ort.
Brandschutzvorschriften ab 1. Januar 2015
Brandschutzfachmann und Brandschutzexperte für QSS 1, QSS2, QSS 3 und QSS 4